
Tannilo – der kleine Weihnachtsbaum
Tannilo freut sich riesig auf die Weihnachtszeit. Aber es kommt
alles anders als er dachte. Ein Abenteuer mit
erstaunlichen Entdeckungen beginnt.
Was ist meine Motivation?
Inspiriert zu der Geschichte hat mich das alljährliche Herumliegen tausender Weihnachtsbäume nach Weihnachten. Die Bäume wachsen über Jahre heran, um dann nach wenigen Wochen weggeschmissen zu werden. Was ist das für eine verrückte Tradition? In meiner Geschichte stecken folgende Themen:
- Bildung & Diskurs: Kinder sind stark und clever
- Naturverständnis: Wirken der Bäume und Wald als Lebensraum
- Soziales Miteinander: Gemeinschaft statt Einsamkeit
- Konsumgesellschaft: Teilen statt Besitzen

Du hast Tannilo’s Geschichte gelesen?
Dann gib mir gerne Feedback. Tannilo freut sich, wenn er möglichst vielen Menschen mit seiner Geschichte erreicht.
Mach mit!
Hast du einen tollen #Gemeinschaftsbaum oder einen kreativen #Keihnachtsbaum gesehen?. Schick mir ein Foto an kontakt@tannilo.de. Ich teile es über mein Instagram-Profil.
Tannilo’s Geschichte soll zum Nachdenken und Austauschen anregen. In der Kita, in der Schule, der Familie sowie auf der Arbeit. Denn Weihnachten ist überall.

Wer steckt hinter Tannilo’s Geschichte?
Ich bin Sabrina, Mama zweier Kinder, die sich dieses Jahr mal in die Gedankenwelt eines Weihnachtsbaums versetzt hat. Anschließend haben wir entschieden, dass die Weihnachtsfrauen* die Geschenke auch woanders hinlegen können.